Der Kulturstrand München möchte verschiedenste Menschen und Kulturen verbinden und ein Ort der Toleranz und des gegenseitigen Respekts sein, an dem sich jeder wohlfühlt. Das Team rund um den Kulturstrand München ist bemüht, das Gelände mit Zugängen, Wegen, Bewegungs- und Begegnungsflächen so barrierearm wie möglich zu gestalten. Toiletten gibt es nicht auf der Veranstaltungsfläche. Vielmehr arbeiten wir hier – um wg. der Corona-Pandemie Finanzmittel einzusparen mit dem indischen Gastronomen an der Ecke Erhardt-/Corneliusbrücke. Dort dürfen Gäste des Kulturstrandes das WC nutzen. Allerdings ist das WC hier NICHT behindertengerecht. Die Türen haben ander engsten Stelle je einen Durchmesser von 56 Zentimetern. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Der Isarbalkon auf der Corneliusbrücke ist nur sehr eingeschränkt barrierefrei | Die Nebenfläche am Westufer ist eingeschränkt barrierefrei

Die Bastion mitten auf der Corneliusbrücke liegt 9 Stufen unter Straßen- bzw. Bürgersteigniveau. Es ist den urbanauten nicht gestattet/ möglich hier bauliche Veränderungen vorzunehmen. Auf Straßenebene gibt es eine Ausbuchtung mit – wg. des „social distancings“ – einigen wenigen barrierefreien Plätzen. Am Westufer der Isar ggü. der Hausnummer Erhardtstr. 11 finden Sie unseren griechischen Essespartner Giorgos Metiokides. Die Fläche dort ist eingeschränkt barrierefrei.

Mehr Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Aus den Erfahrungen in der Vergangenheit haben wir gelernt, dass es immer wieder Neues zu beachten gibt. Und daher bitten wir Sie, wenn’s mal nicht so klappt: Lassen Sie uns wissen, wie wir besser werden können! Für Anregungen, Informationen und Fragen für den Kulturstrand 2020-2020 Sie bitte einfach eine an Benjamin David unter benjamin.david@die-urbanauten.de.