AUSVERKAUFT
————————–
Der Isarlust e.V. bietet gemeinsam mit dem Kulturstrand München und die urbanauten auch in diesem Sommer eine Reihe von Führungen an. Sie alle haben die Isar zum Thema und sollen verschiedene Facetten des innerstädtischen Isarraums vermitteln: Natur und Kultur, Mensch und Tier, Ökologie und Urbanität, Wahrheiten, Gerüchte und Anekdoten, Geschichte und mögliche Zukünfte.
————————–
Claudia Neeser | Guiding Architects München, Michael Amtmann | GASTEIG Gmbh und Ursula Paschek | Deutsches Patent- und Markenamt
Rund um den innerstädtischen Isarraum gibt es zahlreiche bisher nicht öffentlich betretbare ungenutzte Flachdachflächen und Türme. Die Dächer des Münchner Gasteigs, des deutschen und des europäischen Patentamts, die Türme des Deutschen Museums, der Lukaskirche oder von St. Maximilian bieten spektaktuläre Aussichten über die Stadt und bis zu den Alpen. Die Architektin und Stadtplanerin Claudia Neeser spricht über die Potentiale von Dächern als Freiräume in der dichter werdenden Stadt, sowie über Freiflächen an der Isar, Michael Amtmann zeigt das Dach des Gasteigs und Ursula Paschek ermöglicht eine Begehung der grandiosen Dachterrasse des Deutschen Patenamtes. Gute Puste und festes Schuhwerk sind für die Führung über die Dächer der Stadt hilfreich.
Seit vielen Jahren schon bieten verschiedene Akteure in München Stadtführungen in, um und über den innerstädtischen Isarraum an. Im Sommer 2016 haben wir diese eingeladen, ihre Führungen anzubieten. Dabei sollen verschiedene „Schichten“ des innerstädtischen Isarraums freigelegt werden: Natur und Kultur, Mensch und Tier, Ökologie und Urbanität, Wahrheiten, Gerüchte und Anekdoten, Geschichte und mögliche Zukünfte.
Tickets: regulär 15 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder 10 Euro
Ticket-Shop und weitere Informationen unter: http://www.isarlust.org/
Karten müssen nicht ausgedruckt werden, wir haben eine Namensliste der gekauften Tickets parat.
(Foto: Blick von St. Lukas, Isarlust e.V.)