Der Isarlust e.V. bietet gemeinsam mit dem Kulturstrand München und die urbanauten auch in diesem Sommer eine Reihe von Führungen an. Sie alle haben die Isar zum Thema und sollen verschiedene Facetten des innerstädtischen Isarraums vermitteln: Natur und Kultur, Mensch und Tier, Ökologie und Urbanität, Wahrheiten, Gerüchte und Anekdoten, Geschichte und mögliche Zukünfte.
 
Treffpunkt: Odeonsplatz, 80539 München, Deutschland
————————–————————–————————–————Buchautor Franz Schiermeier | München-Safari

Einst flossen zahlreiche Bäche durch die Stadt. Sie waren weit verzweigte Seitenarme der urspünglich wilden Isar. Man kanalisierte die Bäche, baute Mühlen und Industrieunternehmen an ihren Ufern. München verdankte seinen wirtschaftlichen Aufschwung diesen Lebensadern. Und heute? Man findet kaum noch Hinweise auf die wasserreiche Vergangenheit. Die meisten innerstädtischen Stadtbäche wurden trockengelegt und aufgefüllt. Die Stadtbäche-Safari mit Autor Franz Schiermeier (»Münchner Stadtbäche. Reiseführer zu den Lebensadern einer Stadt«) führt Euch zu den Spuren der Münchner Stadtbäche.

Tickets: regulär 11 Euro, ermäßigt 9 Euro, Kind 6 Euro

Ticket-Shop und weitere Informationen unter: http://www.isarlust.org/produkt/stadtfuehrung-stadtbaeche-safari/

Karten gibt es jeweils am Treffpunkt, wir haben eine Namensliste der gekauften Tickets parat.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Kulturstrand München mit München-Safari, Isarlust e.V. und die urbanauten